Barrierefreiheit beginnt mit Sprache
Kurze Sätze, vertraute Wörter und konkrete Verben senken kognitive Last. Statt „Authentifizieren Sie sich“ besser „Melde dich an“. Verständlichkeit ist kein Verzicht auf Qualität, sondern ein Gewinn an Präzision. Hast du Texte, die du vereinfachen möchtest? Poste einen Absatz, wir überlegen gemeinsam.
Barrierefreiheit beginnt mit Sprache
Alt‑Texte beschreiben Zweck, nicht bloß Aussehen: „Diagramm mit steigenden Bestellungen seit März“ hilft mehr als „Bild eines Diagramms“. So verstehen Screen‑Reader‑Nutzer den Kontext. Prüfe heute drei Bilder und formuliere Alt‑Texte. Teile deine Formulierungen für kollektives Feedback.